Mittelmeerisches Denken von Albert Camus


 

Die Sozialdemokratie befindet sich derzeit in mehreren europäischen Ländern in einer tiefen Krise. Wie sieht konkret die Lage in Deutschland aus? In der öffentlichen Debatte über die Ursachen und mögliche Auswege wirkt die prominente Stimme des Franzosen Albert Camus erhellend. Er entwickelte Gedanken, die er unter den Begriff des „mittelmeerischen Denkens“ stellte. Welche nützlichen Schlussfolgerungen für die Überwindung der „europäischen Nacht“ lassen sich daraus ableiten? Inwiefern kann durch Albert Camus  Licht in das Dunkel der sozialdemokratischen Suche nach klarer Standortbestimmung und Erneuerung gebracht werden?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich der soeben veröffentlichte Vortragstext −  Verlag edition federleicht ISBN 978-3-946112-13-6:

 

Thomas Berger

„Inmitten der europäischen Nacht …“ Erneuerung der Sozialdemokratie aus dem Geist des „mittelmeerischen Denkens“ (Albert Camus)