Beiträge von Susanne Konrad


Eine Abtrünnige im Kloster

Eine Abtrünnige im Kloster   Adeline lag neben ihrem Mann und hörte sein Schnarchen. Die Besucherritze, die ihre Matratzen trennte, war mit einem Schaumgummipolster ausgestopft. Adeline spürte die Lücke dennoch, deutlicher als in früheren Jahren. Burkhard verströmte einen Geruch, den Adeline als schweißig empfand. Hatte sie das sonst nicht so wahrgenommen? Oder hatten sich seine […]


„Wir sind nicht alle gleich und wir wollen es auch gar nicht sein.“

„Wir sind nicht alle gleich, und wir wollen es auch gar nicht sein.“ Porträt des ungewöhnlichen Literaturaktivisten Jannis Plastargias von Susanne Konrad Er ist Autor, Blogger und Publizist. Er ist aber auch Sozialarbeiter und agiert mit anderen Menschen im knallharten Leben mit wenigen Buchstaben und mit einfachen Worten. Bei Jannis Plastargias, geboren am 06.07.1975 in […]


Bis in die tiefsten Tiefen

Bis in die tiefsten Tiefen Rezension des Buches „Schreiben zur Selbsthilfe. Worte finden, Glück erleben, gesund sein“ von Birgit Schreiber Springer-Verlag 2017. ISBN 978-3-662-53189-1   Im Zusammenhang mit der Arbeit an meinem Memoir habe ich Dr. Birgit Schreiber aus Bremen kennengelernt. Sie gehört zu dem Kreis von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen, die sich mit Memoir und […]


„Es wird keiner klingeln – ich kann das besser!“

„Es wird keiner klingeln – ich kann das besser!“ Gespräch mit der Verlegerin Karina Lotz Auf der Frankfurter Immigrationsbuchmesse 2016 bin ich ihr begegnet: einer jungen Frau, die den Mut hatte, in Frankfurt einen Verlag zu gründen: die edition federleicht. Im Dezember 2017 traf ich sie wieder, auf dem Adventsbasar der unabhängigen Frankfurter Verlage in […]