Beiträge von Johannes Chwalek


Vorbereitungsstunde

Vorbereitungsstunde Für den Ethik-Kurs musste ich das Schiller-Gedicht herunterbrechen. Ich bediente mich bei Schiller, schrieb für die Schüler Aufgaben und Fragen an das Whiteboard: Erkläre das Wort Tugend. Hältst du ein tugendhaftes Leben für möglich? Begründe deine Antwort. Ein Schüler meinte, Tugend bedeute, einer alten Frau über die Straße zu helfen. Eine Schülerin brachte ebenfalls […]


Regietheater

Regietheater Gestern besuchte ich nach einigen Jahren wieder eine Theatervorstellung. Ich hatte befürchtet, dass mich die gleiche Atmosphäre umfangen könnte, die mir damals schon missfallen hatte hinsichtlich der Mittel der Inszenierung, worunter ich Eingriffe in das Stück und das Gebaren der Schauspielerinnen und Schauspieler verstehe. Damals war es „Hamlet“ gewesen, gestern „Kabale und Liebe“. Meine […]


Nach Adalbert Stifter

Nach Adalbert Stifter   Am andern Morgen stand ich sehr früh auf und ritt, als noch der Tau lag, am Bach entlang. Das Wasser rollte über Steine und an den Gräsern hin.  


Curriculum Vitae

Curriculum Vitae Nach Adalbert Stifter   Schöne gestrickte Unterleibchen, Strümpfchen und Ärmlein besaß ich. Außer dem Nutzen führten sie schöne rote Streifchen.   Mein Hofmeister war ein sehr ordentlicher Mann, in Gehörigkeit sollte alles geschehen, als einem Zwecke an sich.   Sinnend und grübelnd war ich, vorm Spazierengehn bürstet‘ ich die Kapp, legte die Kappe […]


eingedenk deiner

eingedenk deiner   wenn du noch da wärst wäre alles feierlich dass heute meine oberprima in deutsch die abi-vorklausur schreibt   gegen nachmittag besuchte ich dich zum tee du fragtest nach der klausur und wie ich’s halten wolle mit der korrektur   dann sprächen wir von andren dingen städtischen literarischen säßen manchmal auch nur da […]


es war eine zeit

es war eine zeit wo auch der nebel beglückt‘ der feuchte schotter unter meinen schuhen und die halb verwelkten blätter


am ende der zeit

am ende der zeit im konvikt – eine amsel sang ihr abendlied ich spielte ball mit mori blieb immer ein konviktler  


ein baum schon entlaubt

ein baum schon entlaubt wie mir deine stimme fehlt jetzt zum beispiel beim deutsch-abitur du würdest lesen mich bekräftigen  


Besuch

Besuch Erzähl-Fragment, Teil 2   Beim Frühstück trat erst einmal wieder die alte Stimmung auf: beherrscht von den inneren Lasten Saskias. Das sichtbare Zeichen dafür war der Smalltalk, der sich ergab: Ach, Pflaumenmus mag ich ab und zu ganz gerne. Aber Wurst und Käse zum Frühstück, das geht nicht bei mir. Bei mir schon usw. […]


Besuch

Besuch Erzähl-Fragment   Lina kündigte mir fürs Wochenende Besuch an: Saskia, ihre ehemalige Mitreferendarin. Ich überlegte kurz. „Hat die dir nicht ab und zu Tipps gegeben?“ „Ja. Das Examen hat sie mit Eins bestanden.“ Oh, dachte ich und stellte mir eine agile Person vor, geistig und körperlich. Aber Lina sagte, dass es Saskia nicht gut […]


vor dem herbst sitz ich

vor dem herbst sitz ich wie ein schüler in der bank betrachtung lehrt er ihre verzauberung sei schönstem neuem frühling gleich  


die hohen decken

die hohen decken der großen säle anders ging mein atem – dass ich ihn mir zum meister nehm wieder der bin der ich war  


cupido dein pfeil

cupido dein pfeil ist legion sichre sache ich zieh ihn heraus betrachte ihn und denke mir geschichten dazu aus  


spuren zu setzen

spuren zu setzen   spuren zu setzen nicht ausgelöscht sein bei den kommenden – dass sie es sich zur freude machen sich meiner zu erinnern   denn auch noch im tod will ich gegenwärtig sein – bezogen hierorts – und will solange es geht mitsingen im erdenchor   mag sein ich lache drüber wenn ich […]


das werk wie ein dach

das werk wie ein dach dass dein blick drauf gerichtet dein sinn es erwägt wie schon einmal in der zeit da ich noch ein knabe war  


liebst du am ende

liebst du am ende die sphäre die noch erstrahlt denn was frommt noch das alte herrliche wesen birgt sich in den äther hin    


nebel deckte nie

nebel deckte nie das fernabliegende land der studienjahre welche kräfte die der zeit zum meister sich erheben  


meine mutter starb

meine mutter starb ich musste in die abtei in die studien dort befand ich mich wohl – such mit dem mühlstein zu tanzen