Sibyllinische Betrachtungen # 1


Sibyllinische Betrachtungen # 1

29.04.2018

 

Als am Morgen die Trojaner

das hölzerne Pferd der Danaer

am Strand vorfanden,

freuten sie sich

fälschlicherweise

über jenes vermeintliche „Götter-Geschenk“;

Odysseus und seine Krieger im Bauche des Pferdes

jedoch,

der listigste aller Griechen,

selbst von den Göttern im Pantheon

gleichermaßen

gefürchtet wie auch gehasst,

freute dieser tödlich-naive Irrtum der Troer.

Die „hohe Feste Ilion“

wurde von ihnen

noch in der Nacht

des selben Tages

gebrandschatzt,

ihre Bevölkerung entweder ermordet

oder aber

versklavt.

 

Microsoft wird sein neues Betriebs-System

„Windows 10“

mit „völlig neuen features“ ausstatten,

wie etwa dem Update der „Timeline“-Funktion,

womit sich der User

alleAktivitäten

der letzten 30 Tage in chronologischer Reihenfolge

anzeigen lassen kann —

aber eben nicht nur dieser.

Ein Narr, wer noch immer

kindlich-naiv

an den schieren Altruismus

dieses Welt-Konzernes

glaubt.

 

Die totale Transparenz des Users

als Danaer-Geschenk

eines ebenso

verschlagenen wie auch mächtigen

Global Players.

 

Vergils „Laokoon“

und

Whistleblower wie „Citizenfour“ —

liegen denn wirklich

Welten

zwischen diesen Geschichten…—?